Adventskalender |

# 23. Türchen - Online Jam Sessions

Felix

Gestern waren wir schon in der virtuellen Welt unterwegs, heute geht es um Musik aus und in der virtuellen Welt. Wir stellen euch ein Tool vor, mit dem die Nerds unter euch alleine oder zusammen mit Freunden ihre eigene Online Jam Session starten können.


Auf Estuary könnt ihr mit Hilfe einer Art funktionaler Programmierung zusammen jammen. Mit Kommandos wie 's "bd cp"' steuert ihr einzelne Tonspuren. Das Gesamtprodukt wird in Dauerschleife abgespielt, sodass ihr live euren eigenen Sound anpassen könnt. Dabei wählt ihr zwischen verschiedenen Instrumenten aus und könnt die Tonspuren Stück für Stück weiterentwickeln.

 

Das Reinkommen erfordert etwas Übung, aber lasst euch nicht davon abschrecken, dass die Tonspuren per Textkommandos gesteuert werden. Am besten ist es erfahrungsgemäß, wenn sich eine Person aus eurer Runde die Onlinetutorials anschaut, schon etwas übt und ein paar Beispiele für die Anderen vorbereitet. Dann kommt man über Learning by Doing recht schnell rein. Auch für Personen ohne Programmier- und Informatikerfahrung ist Estuary nach etwas Übung nutzbar. Tutorials findet ihr entweder direkt auf der Estuary Webseite (Klick auf "Tutorials") oder auf Youtube zum Beispiel über diesen Link. Eine Auflistung möglicher Befehle und weiteren Nerdinput findet ihr hier.

 

Eine Jam Session startest du dann direkt auf Estuary per Klick auf "Collaborate" und dann auf "Create new ensemble". Denk dir einen Namen für die Session aus, verbinde dich mit der Session, teile den Sessionnamen mit deinen Leuten und los geht's. Kleiner Tipp: Vergebt ein Passwort, dann bleibt ihr ungestört.